Herzlich willkommen zu Veranstaltungen in Fürth!
Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu können. Viele der Führungen sind für Kinder ab dem Grundschulalter in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Alle, die aktiv beim BUND Naturschutz in Fürth mithelfen wollen, finden hier Mitmach-Möglichkeiten.
Schlechtes Wetter heute? Sofern nicht anders angegeben, fallen unsere Veranstaltungen im Freien nur bei lang anhaltendem Dauerregen aus. Grundsätzlich sind immer eine wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk empfehlenswert.
„Earth for All“ - der neueste Bericht des Club of Rome
mit Musik und Tanzperformance
06.10.2023 19:30 - 21:00
Innenstadtbibliothek, Friedrichstr. 4A, 90762 Fürth (4. OG).
Earth for All: Ein Buch über die kollektive Zukunft der Menschheit in diesem Jahrhundert. Vier Mädchen werden 2020 geboren – wie werden sie leben, wenn wir weiter von allem zu wenig und zu spät machen – das ist Szenario 1? Wie werden sie leben, wenn der große Sprung – the giant leap – stattfindet? – das ist Szenario 2.
1972 erschütterte ein Buch die Fortschrittsgläubigkeit der Welt: „Die Grenzen des Wachstums“ machte Millionen Menschen mit aufrüttelnden Zukunftsszenarien auf die Überlastung unseres Planeten aufmerksam. 50 Jahre nach seinem Erscheinen blicken renommierte Wissenschaftler*innen des Club of Rome abermals in die Zukunft und legen ein Genesungsprogramm für unsere krisengeschüttelte Welt vor.
Welches ist der Pfad, der am ehesten dauerhaften Wohlstand für alle auf einem sicheren Planeten schaffen kann?
Die Earth 4 All Initiative untersucht diese Frage anhand eines Modells und kommt zu dem Schluss, dass die Zukunft der Menschheit davon abhängt, ob unsere Zivilisation in den kommenden Jahrzehnten fünf außerordentliche Kehrtwenden in den Bereichen Armut, Ungleichheit, Bildung und Energieversorgung vollzieht.
Der Club of Rome ist einer der bekanntesten Thinktanks der Welt: Er wurde 1968 gegründet und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein. Expert*innen aus mehr als 30 Länder arbeiteten zusammen, Hauptautor*innen sind u.a. Sandrine Dixson-Declève, Ko-Präsidentin des Club of Rome und Erdsystemwissenschaftler Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.
Im Anschluss an die Lesung gibt es Gelegenheit zu Gespräch und Diskussion.
Veranstalter: Families for Future
Alle Veranstaltungen sind, soweit nicht anders vermerkt, kostenlos. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle unter Tel. 0911 / 77 39 40 oder E-Mail.
Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn dies ausdrücklich genannt wird. Die Teilnahme an den Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr, eine Haftung seitens des/der Veranstalter für Unfälle und sonstige Schäden etc. wird ausgeschlossen