Herzlich willkommen zu Veranstaltungen in Fürth!
Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu können. Viele der Führungen sind für Kinder ab dem Grundschulalter in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Alle, die aktiv beim BUND Naturschutz in Fürth mithelfen wollen, finden hier Mitmach-Möglichkeiten.
Schlechtes Wetter heute? Sofern nicht anders angegeben, fallen unsere Veranstaltungen im Freien nur bei lang anhaltendem Dauerregen aus. Grundsätzlich sind immer eine wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk empfehlenswert.
Gentechnik im Essen bald ohne Kennzeichnung?
Vortrag und Diskussion mit Prof. Antonio Andrioli, Brasilien, Träger des Bayerischen Naturschutzpreises
05.06.2023 19:00 - 21:00
Pfarrsaal St. Heinrich, Sonnenstr. 21, 90763 Fürth
Infoveranstaltung zur geplanten Einführung neuer Gentech-Verfahren in der Landwirtschaft,
Moderation: Christine Hertrich, Agrarreferntin des BUND Naturschutz
Konzerne machen Druck, dass Europa in wenigen Monaten ein neues Gentechnikrecht erhält. Ausnahmen für neue gentechnische Verfahren wie Mutagenese und Cisgenese (Crispr/Cas) sollen erlauben, dass die so manipulierten Pflanzen zukünftig ohne Risikoüberprüfung und Kennzeichnung bei uns auf dem Acker und im Lebensmittelregal landen werden! Warum aber soll das aktuelle Gentechnikrecht aufgeweicht werden? Wer hat ein Interesse daran? Und worum geht es bei diesen neuen Verfahren wie der so genannten „Gen-Schere“ überhaupt?
Als Referent und Gesprächspartner steht uns dabei Antônio Andrioli zur Verfügung, der Debatte und Hintergründe seit Jahrzehnten verfolgt, zahlreiche Publikationen verfasst hat und als Wissenschaftler aus Brasilien die dramatischen ökologischen und sozialen Folgen des Einsatzes von Agro-Gentechnik aus seiner Heimat bereits kennt. Andrioli fürchtet zudem, dass das geplante Mercosur-Abkommen zwischen Europa und Südamerika zur weiteren Einlasstür für solch brandgefährliche „Radiergummi-Verfahren“ durch unkontrollierten „Gen-Drive“ für die Evolution werden kann.
Die Berliner Ampelkoalition ist gespalten, wie sie zur Aufweichung der aktuell geltenden Gentechnik-Verordnung steht. Die bayerische CSU unterstützt derzeit jedoch die Pläne der EU-Kommission. Noch vor der Landtagswahl wollen wir aber, dass sich die Staatsregierung erneut zu einem gentechnikfreien Bayern bekennt. Daher ist politischer Druck nötig.
Wir wollen deswegen informieren, wie das möglich ist und wie wir uns gegen diese Pläne engagieren können.
Alle Veranstaltungen sind, soweit nicht anders vermerkt, kostenlos. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle unter Tel. 0911 / 77 39 40 oder E-Mail.
Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn dies ausdrücklich genannt wird. Die Teilnahme an den Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr, eine Haftung seitens des/der Veranstalter für Unfälle und sonstige Schäden etc. wird ausgeschlossen