Stadtführung "Rund um das Hirschmann-Areal" am 26. Oktober 2024
Zu einer Stadtführung im Fürther Westen hatte der BUND Naturschutz zusammen mit der Bürgerinitiative "Grünes Juwel Hirschmannpark" eingeladen
Der Einladung waren sehr viele Fürtherinnen und Fürther gefolgt, womit sich zeigte, dass es in der Fürther Bevölkerung dazu ein großes Informationsbedürfnis gibt
Im Zuge der Führung ergaben sich Einblicke in das weitgehend abgeschlossene Areal
BN-Beitrag zum Apfelmarkt am 13. Oktober 2024 im Fürther Stadtpark
Beim Park(ing) Day am 20. September 2024 auf dem Kohlenmarkt
BN-Stand beim Park(ing) Day
Zeitweiser Zebrastreifen, der dringend dauerhaft notwendig ist
Beim Stadtwaldfest am 8. September 2024
Waldführung mit dem BN-Ehrenvorsitzenden Hubert Weiger
Eifrige Tiermasken-Bastler am BN-Stand
Sommerfest zum 75-jährigen Bestehen der Fürther BN-Kreisgruppe am 3. August 2024
Das Sommerfest fand im BUND Naturschutz-Garten im Pegnitztal statt
BN-Kreisvorsitzender Reinhard Scheuerlein begrüßte alle Anwesenden und blickte auf die Geschichte der Kreisgruppe
Der Garten bot einen würdigen Rahmen für das Jubiläums-Sommerfest
BN-Ehrenvorsitzender Hubert Weiger betonte die Bedeutung der Demokratie für erfolgreichen Natur- und Umweltschutz
Geschenke vom Landesvorsitzenden
Die Gäste genossen das Sommerfest im BN-Garten
Feine Musik von Tacaeddish
Landesvorsitzender Richard Mergner (rechts) mit Reinhard Scheuerlein und Doris Wasilewski und mit Fürths größter Königskerze
Am Besten zur Anfahrt geeignet - das Fahrrad
BN-Stand beim Sommerfest der Grundschule John-F.-Kennedy-Straße
BUND Naturschutz beim Fürther Grafflmarkt
Fürther Tag der Artenvielfalt am 28. April 2024 an der Kleinen Mainau
Pflanzentauschbörse im BN-Garten am 6. April 2024
Pflanzenbörse 2024 im BN-Garten
Rundgang durch den Fürther Golfpark am 4. April 2024
Fürther Beitrag zum Klimastreik am 1. März 2024
Führung auf den Spuren der Biber im Farrnbachtal am 24. Februar 2024
Der BUND Naturschutz informierte Interessierte im Farrnbachtal über das Wirken des Bibers
Der Biberdamm ist ein technisches Meisterwerk, das große Wassermengen zurückhält
Der Biber schafft sich seinen Lebensraum und bietet auch vielen anderen Tier- und Pflanzenarten neue Lebensmöglichkeiten
Pflege von Kopfweiden bei Burgfarrnbach am 27. Januar 2024