Rückblick auf Veranstaltungen und Aktionen im Jahr 2019
Führung auf den Spuren der Biber im Farrnbachtal am 16. November 2019
Zahlreiche Interessierte bei der Biberführung
Am beeindruckenden Biberdamm
Baumeister Biber schafft ein neues Biotop
BN-Beitrag zum Apfelmarkt am 13. Oktober 2019 im Fürther Stadtpark
BN-Beitrag zum Erntedankfestzug am 6. Oktober 2019
Klimademo am 20. September 2019 in Fürth
BN-Beitrag zum Stadtwaldfest am 15. September 2019
Fest zum 70-jährigen Bestehen der BUND Naturschutz-Kreisgruppe in Fürth am 19. Juli 2019
Aktuelle und frühere BN-Vorsitzende v.l.n.r.: Helga Krause (Kreisvorsitzende von 1992-1993), BN-Landesvorsitzender Richard Mergner, Hans Schiller (Pappmaché, Kreisvorsitzender von 1949 -1955 und von 1966 bis 1978), stellv. Landesvorsitzende Doris Tropper, Mignon Sauer (Kreisvorsitzende von 1993-2001), BUND-Voristzender Prof. Dr. Hubert Weiger, Reinhard Scheuerlein (Kreisvorsitzender seit 2001)
Fest zum 70-jährigen Jubiläum der BUND Naturschutz-Kreisgruppe in Fürth
BUND-Vorsitzender Prof. Dr. Hubert Weiger bei seinem Redebeitrag
Klimaschutzdemo und Übergabe der Resolution Fürther Umweltverbände zum Klimanotstand am 7. Juni 2019
Fürther Tag der Artenvielfalt am 26. Mai 2019 an der Kleinen Mainau
BN-Stand beim Tag der Artenvielfalt
Aktiv für Natur- und Umweltschutz
Gestalten von Tiermasken beim BN-Stand
Führung "Stadtbäume im Klimastress" mit Baumpfleger Detlef Post vom Grünflächenamt am 8. Mai 2019
Führung an der Willy-Brandt-Anlage
Unterwegs an der Hornschuchpromenade
Gießring an einem Jungbaum, der von Trockenheit im Sommer bedroht ist
Tschernobyl-Jahrestag am Grünen Markt am 26. April 2019
Gartenführung "Wie helfe ich Wildbienen?" am 6. April 2019
Betreuung des Amphibienzauns an der Eschenau im März 2019
Amphienübergang an der Straße "Am Europakanal" an der Eschenau
Einsatz am Krötenzaun an der Eschenau in Fürth
Ein eingespieltes Team von Ehrenamtlichen betreut den Amphibienzaun
Viele Männchen suchen sich schon bei der Wanderung ihre Auserwählte
Die Fangeimer müssen abends und morgens kontrolliert werden
Gedenken der Opfer der Atomkatastrophe von Fukushima in der Fürther Fußgängerzone am 11. März 2019
Einblick in die Welt der Moose und Flechten im Fürther Norden am 2. März 2019
Führung auf den Spuren der Biber im Farrnbachtal am 23. Februar 2019
Ersteintragungsaktion beim Volksbegehren "Artenvielfalt - Rettet die Bienen!" am 31. Januar 2019
Viele Unterstützer bei der Auftaktveranstaltung zum Volksbegehren in Fürth