Herzlich willkommen zu Veranstaltungen in Fürth!
Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen zu können. Viele der Führungen sind für Kinder ab dem Grundschulalter in Begleitung von Erwachsenen geeignet.
Alle, die aktiv beim BUND Naturschutz in Fürth mithelfen wollen, finden hier Mitmach-Möglichkeiten.
Schlechtes Wetter heute? Sofern nicht anders angegeben, fallen unsere Veranstaltungen im Freien nur bei lang anhaltendem Dauerregen aus. Grundsätzlich sind immer eine wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk empfehlenswert.
Reichswaldfest des BUND Naturschutz
13.07.2025 10:00 - 18:00
Am Tiergarten 30, 90480 Nürnberg (beschilderter Fußweg ca. 15 Minuten)
Festgelände am Aussichtsturm auf dem Schmausenbuck, oberhalb des Nürnberger Tiergartens; beschilderter Fußweg ca. 15 Minuten von der Straßenbahn-Endhaltestelle bzw. vom Eingang des Tiergartens
Das Reichswaldfest des BUND Naturschutz findet ein ganzes Wochenende lang am Aussichtsturm auf dem Schmausenbuck nahe des Nürnberger Tiergartens statt.
Zum 50. Mal veranstaltet der BUND Naturschutz zusammen mit befreundeten Verbänden das traditionelle Wald- und Familienfest am Schmausenbuck. Das ökologische Familienfest unter den alten Eichen des Nürnberger Reichswaldes, direkt beim Aussichtsturm oberhalb des Tiergartens, bietet an beiden Tagen wieder ein buntes Kinderprogramm, Baumklettern, Live-Musik, Informationen zum Wald- und Artenschutz, Waldexkursionen, Tombola, Ausstellung des Forstbetriebes Nürnberg und der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg sowie Stände vieler weiterer Verbände. Es gibt Bio-Kuchen und fairen Kaffee, Grillspezialitäten aus artgerechter Tierhaltung, Bier und Wein aus ökologischem Anbau, Bio-Popcorn sowie Imkerei und Honig aus dem Reichswald.
Programm des Reichswaldfestes
Sonntag, 16.07.2023 von 10:00 - 18:00 Uhr
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Baumklettern mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil Großes Kinderprogramm mit der Jugendorganisation Bund Naturschutz
Weitere Informationen zu den vielfältige Angeboten unseres traditionsreichen Festes entnehmen Sie bitte dem
Programmfaltblatt
Alle Veranstaltungen sind, soweit nicht anders vermerkt, kostenlos. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle unter Tel. 0911 / 77 39 40 oder E-Mail.
Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn dies ausdrücklich genannt wird. Die Teilnahme an den Veranstaltungen geschieht auf eigene Gefahr, eine Haftung seitens des/der Veranstalter für Unfälle und sonstige Schäden etc. wird ausgeschlossen